Gesichter strahlen vor Dankbarkeit

HEIDEN (mge). „Wir haben eine überwältigende Welle der Hilfsbereitschaft erlebt“, so Bettina Kaß, die mit Steffi Haddick die syrischen Familien Simo und Somo unterstützt. Die Eltern Simo sind mit ihren vier Jungen vor kurzem nach Heiden gekommen (die BZ berichtete).

Nach dem Artikel in der Borkener Zeitung am 17. Januar habe das Telefon nicht mehr still gestanden. Die Kirchengemeinde hatte die Wohnung mietfrei überlassen. Der Sportverein hat die Aufnahme der Jungen angeboten. „Man wird auf der Straße angesprochen, es wird Hilfe angeboten. Wir hätten glatt vier Wohnungen mit Möbeln bestücken können“, so Kaß. Nachdem also die Wohnungsprobleme gelöst sind, kamen Mitglieder beider Familien am Montag zur Aktion „Gänseblümchen“ ins Pfarrheim. Petra Jokiel, die Leiterin der Aktion hat auf Anfrage spontan angeboten, die Kinder aus Beständen von „Gänseblümchen“ einzukleiden.

Sie und Ulrike Stork, die ein gutes Auge für die erforderlichen Größen hat, halfen den syrischen Kindern, das Richtige zu finden.

Auch wenn es mit der Verständigung haperte: Hosen, Hemden, Pullover und Anoraks waren für drei der vier Kinder der Familie Simo schnell gefunden, die Jungen konnten schließlich aus zahlreichen Kleidungsstücken aussuchen. Auch das Anprobieren war kein Problem, und so strahlten schließlich alle Gesichter vor Dankbarkeit.

„Wir waren gern bereit und freuen uns, unbürokratisch helfen zu können“, so Petra Jokiel, die gleich anmerkt, dass das nicht nur für diese Familien gilt, sondern für alle, die in einer Notlage sind.

Dass noch viel Hilfe benötigt wird, weiß Steffi Haddick und verweist auf den Flüchtlingsrat Borken, der diese Hilfe fachkundig leisten kann. Wer spenden möchte, kann das bei der VR-Bank Westmünsterland tun, Kennwort „Syrienhilfe“, Kontonummer 302000. Der Flüchtlingsrat ist auch im Internet vertreten.